Ein grundlegender Leitfaden zu marokkanischen Gewürzen: Dieser Artikel erklärt, welche Gewürze für die nordafrikanische Küche unerlässlich sind, wie sie verwendet werden und woher sie stammen. Ideal, um sich einen klaren Überblick zu verschaffen und selbst zu starten.
WeiterlesenHarissa: Die traditionelle Chilipaste aus Nordafrika
Harissa, die vielseitige Chilipaste aus Nordafrika, ist ein Geschmackserlebnis. Ob pur, in Tajines oder als Marinade – sie bietet komplexe Schärfe und Aroma. Erfahre hier, wie du Harissa selbst machst, richtig lagerst und welche Alternativen es gibt.
WeiterlesenRas el Hanout: Die Königin der orientalischen Gewürze
Ras el Hanout ist mehr als nur eine Gewürzmischung – es ist das Herzstück nordafrikanischer Gerichte. Von Lamm über Reis bis zu Gemüse veredelt es Speisen mit süßlich-würzigem, blumigem Aroma. Erfahre, wie du diese einzigartige Mischung am besten verwendest, kaufst oder selbst herstellst.
WeiterlesenGlutenfrei durch Marokko – eine Reise planen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie
Planst du eine Reise nach Marokko und leidest unter Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit? Dieser Leitfaden bietet dir praxisnahe Tipps, wie du sicher glutenfrei in Marokko reisen kannst. Von der Auswahl der richtigen Unterkunft über glutenfreie Lebensmittel bis hin zu geeigneten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
WeiterlesenCafès und Restaurants in Marrakesch: Das Café Clock
Das Café Clock in Marrakesch bietet authentische marokkanische Gerichte in gemütlicher Atmosphäre. Ein guter Tipp, nicht nur für Vegetarier.
WeiterlesenAlkohol in Marokko
In Marokko Alkohol zu kaufen ist etwas komplizierter als man es aus Europa gewohnt ist. Doch gewusst wie, kommt man in der Regel auch dort zum Ziel. Eine Übersicht, wo man allgemein in Marokko und speziell in Marrakesch Alkohol kaufen kann.
WeiterlesenMarokko für Vegetarier und Veganer
Wie ist es, als Vegetarier in Marokko Urlaub zu machen? Was hat die marokkanische Küche für Veganer zu bieten und auf welche Einschränkungen sollte man sich gefasst machen, wenn man sich in Marokko fleischfrei ernähren möchte? Konkrete Empfehlungen für Vegetarier in Marrakesch.
WeiterlesenKochkurs im House of Fusion für Foodies, Hobbyköche und Gourmets
Beim Kochkurs im House of Fusion kommen Gourmets und ambitionierte Hobbyköche voll auf ihre Kosten. Gastgeberin Edwina kreiert zusammen mit ihren Schülern ein raffiniertes 8-Gänge-Menü und verfeinert die traditionelle marokkanische Küche. Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenCafés und Restaurants in Marrakesch: Das Earth Cafe Marrakech
Das Earth Cafe Marrakech ist das einzige vegetarisch-vegane Restaurant in der Medina. Die entspannte Location fällt mir ihrer Karte aus dem Rahmen und bietet eine tolle Abwechslung zur traditionellen marokkanischen Küche.
WeiterlesenCafés und Restaurants in Marrakesch: Restaurant Jama
Ruhiges und zurückgezogenes Ambiente, traditionelle marokkanische Gerichte, niedrige Preise und eine optimale Lage. Das Restaurant Jama in der südlichen Medina von Marrakesch ist ein echter Geheimtipp, um abends essen zu gehen.
Weiterlesen