Ruhiges und zurückgezogenes Ambiente, traditionelle marokkanische Gerichte, niedrige Preise und eine optimale Lage. Das Restaurant Jama in der südlichen Medina von Marrakesch ist ein echter Geheimtipp, um abends essen zu gehen.
WeiterlesenGefährlich? Wie sicher ist eine Reise nach Marrakesch?
Wie gefährlich ist es, in Marrakesch Urlaub zu machen? Fragen wie diese nach der Sicherheit in Marokko wurden mir in den vergangenen Jahren immer wieder gestellt. Leider gibt es auf sie keine eindeutige Antwort. Dafür aber ein paar gute Erfahrungen, um mit einigen Sorgen aufzuräumen.
WeiterlesenKochkurse und Foodtouren in Marrakesch
Kochkurse und kulinarische Ausflüge im Urlaub erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Marrakesch bietet mit seinen quirligen Märkten, seiner schmackhaften Küche und den exotischen Verheißungen des Orients die besten Bedingungen für Foodtouristen und Hobbyköche.
WeiterlesenHostels in Marrakesch
In Hostels lernt man neue Leute kennen, schont das Budget und kann selbst kochen. Auch in Marrakesch haben sich ein paar sehr schöne Backpacker-Domizile etabliert, die Namen wie Waka Waka, Kif Kif oder Young and Happy tragen und zum Teil dem Hippie Trail nachhängen.
WeiterlesenOrientierungshilfe: Navigation mit dem Smartphone und der App OsmAnd
Als Neuling kann es schon mal vorkommen, dass man sich in der Medina von Marrakesch verläuft und auf fremde Hilfe angewiesen ist, um zurück zum Djemaa el Fna zu finden. Heute genügt ein flüchtiger Blick auf das Smartphone, das mit der
WeiterlesenKeine easyJet-Flüge mehr von Deutschland nach Marokko
Seitdem easyJet die Verbindungen von Berlin nach Marokko eingestellt hat, wird es vor allem für Touristen aus dem Nordosten zu einer Herausforderung, überhaupt einen günstigen Flug nach Marrakesch zu finden. Die Ankündigung, dass die Billigairline easyJet ab dem Frühjahr 2016 die beiden
WeiterlesenTagestouren und Ausflüge nach Essaouira
Die Hafenstadt Essaouira gehört zu den schönsten Orten Marokkos und ist von Marrakesch gar nicht so weit entfernt, wie man denkt. Tagesausflüge in die Stadt werden von diversen Agenturen angeboten, lassen sich aber auch auf eigene Faust organisieren.
WeiterlesenShopping: Marokkanische Keramik im Laden meines Vertrauens
Marrakesch ist ein Wallfahrtsort für Shopping-Opfer und über die Landesgrenzen für das unermesslich große Warenangebot in den Souks der Medina berühmt — wer hier sucht, wird fündig. Wer auf der Suche nach marokkanischer Keramik ist und nicht lange stöbern will, geht kurzerhand in meinen Lieblingstöpferladen.
WeiterlesenShopping in Marrakesch: Ensemble Artisanal
Die Souks von Marrakesch sind mit ihrem Überangebot an Kunsthandwerk ein wahres Shoppingparadies, um die Preise muss dort allerdings hart gehandelt werden. Das Ensemble Artisanal ist ein guter Einstieg für Neulinge, denen noch die Orientierung fehlt. Was gibt es in Marrakesch an Souvenirs zu
WeiterlesenMMP: Mourir Fatmi “Darkening Process”
Die aktuelle Ausstellung Darkening Process im MMP zeigt Fotos, Videos und Soundinstallationen des zeitgenössischen marokkanischen Künstlers Mounir Fatmi. Der Künstler Mounir Fatmi wurde 1970 in Tanger geboren, studierte in Rom und Casablanca und lebt heute in Paris. Seit dem 30. Januar kann man
Weiterlesen