Marokkanische Teegläser kaufen
Es existiert kaum ein Ort in Marokko, an dem nicht irgendwo Tee ausgeschenkt wird. Beim Warten, Reden, als Zeremonie oder einfach zwischendurch gehört das Nationalgetränk immer mit dazu. Dampfend heiß, gesüßt und mit frischer Minze serviert in einem typischen marokkanischen Teeglas.
Die Unterschiede zwischen diesen Teegläsern aus Marokko fallen erst beim genauen Hinsehen auf. In Cafés werden häufig robuste, klare Gläser verwendet – funktional und unauffällig. In Restaurants oder zu Hause bei Familien dagegen kommen aufwändig gestaltete orientalische Gläser zum Einsatz: mit Farbglas, goldenen Verzierungen oder traditionellen Mustern. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Ausdruck von Stil und Gastfreundschaft.
Ein gutes marokkanisches Teegläser-Set ist natürlich nicht nur für Minztee gedacht, sondern auch für kalte Erfrischungstees, Wasser und Säfte. Viele Modelle sind heute spülmaschinenfest und damit auch im Alltag vielseitig verwendbar.
Die Teezeremonie in Marokko
Einem Sprichwort zufolge offenbart Marokko sein Wesen denen, die sich die Zeit nehmen, Wasser zu schöpfen und eine Kanne Tee aufzugießen.
Für die Zubereitung des marokkanischen Minztees werden zunächst grüner Tee (meist grüner chinesischer Gunpowder) und Zucker in eine Teekanne gegeben, mit heißem Wasser übergossen und kurz ziehen gelassen. Nach dem Abgießen wird frische Minze hinzugefügt und mit heißem Wasser erneut aufgegossen.
Der Tee zieht weitere Minuten und wird anschließend traditionell in marokkanische Teegläser aus ca. 40 cm Höhe ins Glas gegossen, um einen leichten Schaum zu erzeugen. Als Beilage werden oft süße Hörnchen aus Blätterteig mit Mandeln und Orangenblütenaroma gereicht.
Die verwendeten Gläser sind charakteristisch für die maghrebinische Teekultur und gehören zur marokkanischen Teezeremonie, bei der Minztee als Zeichen der Gastfreundschaft, aber auch bei geschäftlichen Verhandlungen serviert wird.
Das Teeritual symbolisiert Ruhe, Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit. Ein gutes Glas Tee sollte bei keinem Treffen fehlen und rundet jedes Gespräch hervorragend ab. Wer das Flair nordafrikanischer Teekultur auch zu Hause erleben möchte, findet mit einem marokkanischen Teegläser-Set den passenden Einstieg.