Das FIFM ist das zentrale Filmfestival Marokkos und lockt jährlich internationale Gäste und Stars nach Marrakesch. Es verbindet cineastische Highlights mit der lokalen Kultur und setzt Akzente im globalen Festivalgeschehen.
Weiterlesen
Infos für den Urlaub in Marrakesch und Reisen nach Marokko
Das FIFM ist das zentrale Filmfestival Marokkos und lockt jährlich internationale Gäste und Stars nach Marrakesch. Es verbindet cineastische Highlights mit der lokalen Kultur und setzt Akzente im globalen Festivalgeschehen.
Weiterlesen
Seit der Antike prägt jüdisches Leben die Geschichte Marokkos. Blütezeiten, Verfolgung und Migration formten ein kulturelles Erbe, das trotz Abwanderung bis heute präsent ist – etwa in restaurierten Stätten, religiösen Festen und dem offiziellen Schutz durch die Monarchie.
Weiterlesen
Die Amazigh, besser bekannt als Berber, sind die indigene Bevölkerung Nordafrikas. Ihre Kultur reicht bis in die Antike zurück und prägt Marokko bis heute. Erfahre mehr über ihre Sprache, Geschichte und ihren Einfluss auf die marokkanische Gesellschaft.
Weiterlesen
Das Gnaoua-Festival in Essaouira vereint traditionelle Gnaoua-Musik mit internationalen Einflüssen aus Jazz, Flamenco und Reggae. Die ganze Hafenstadt wird jedes Jahr im Juni zur großen Bühne für ein unvergessliches Kulturerlebnis in Marokko.
Weiterlesen
Marokko ist von einer vielfältigen religiösen Landschaft geprägt. Der Islam dominiert das Land, doch auch das Judentum und Christentum tragen zur kulturellen Vielfalt bei. Diese unterschiedlichen Religionen spiegeln die lange und wechselvolle Geschichte Marokkos wider und beeinflussen die Gesellschaft nachhaltig.
Weiterlesen