Der Souk El Had in Agadir
Der Souk El Had in Agadir ist einer der größten Märkte Marokkos. Auf über 13 Hektar bieten rund 3.000 Händler ihre Waren an – von frischen Lebensmitteln und Gewürzen bis zu handgefertigten Teppichen, Lampen und Lederwaren. Der Souk ist umgeben von hohen Mauern mit mächtigen Toren, die ihm das Erscheinungsbild einer Festung verleihen. Der Name „El Had“, arabisch für „Sonntag“, erinnert an den traditionellen Markttag, der dem Souk einst seinen Ursprung gab.
Das pulsierende Herz von Agadir
Der Markt öffnet früh am Morgen, wenn Bauern und Händler aus der Umgebung eintreffen und die Stände mit Obst, Gemüse, Oliven und duftenden Gewürzen füllen. Schnell entsteht das typische Klang- und Farbenspiel marokkanischer Märkte – begleitet vom Ruf der Verkäufer und dem Duft von Minze und frisch gebackenem Brot. Zwischen den Ständen reihen sich kleine Werkstätten, in denen Handwerker Schuhe reparieren, Schmuck herstellen oder Körbe flechten.
Neben Alltagswaren finden Besucher ein breites Angebot an Berberhandwerk: Teppiche, bunte Keramiken, Silberschmuck und fein bestickte Textilien. Souvenirs lassen sich hier oft günstiger als in Touristengeschäften erwerben. Das Feilschen gehört selbstverständlich dazu – immer mit Respekt und einem Lächeln. Händler schätzen Freundlichkeit, und wer mit Humor verhandelt, erzielt meist den besseren Preis.
Zwischen den Gängen laden einfache Cafés zu einer Pause ein. Hier gibt es Tajine, frische Fruchtsäfte und süßes Gebäck – ideal, um das geschäftige Treiben in Ruhe zu beobachten. Besonders lohnenswert sind lokale Spezialitäten wie eingelegte Oliven oder Datteln, die in großer Vielfalt angeboten werden.
Der Souk El Had ist eine der turbulentesten Sehenswürdigkeiten von Agadir und ein Spiegelbild der urbanen marokkanischen Alltagskultur. Hier erledigen Familien ihren Wocheneinkauf, während Kinder an den Ständen helfen und Touristen sich unauffällig unter die Einheimischen mischen. Wer den unverstellten Rhythmus und die Seele Agadirs erleben möchte, findet hier eine der besten Adressen dafür.
Tipps für ein gelungenes Markterlebnis
Um dem größten Andrang zu entgehen und gleichzeitig die beste Warenauswahl zu genießen, empfiehlt es sich, den Markt früh am Morgen zu besuchen. Da die Anlage sehr groß ist und über viele Eingänge verfügt, sollten Besucher einen zentralen Treffpunkt vereinbaren, um sich nicht zu verlieren. Obwohl das Feilschen erwartet wird, sollte es stets freundlich und respektvoll geführt werden.
Für alle, die einen umfassenden Überblick wünschen, können geführte Touren hilfreich sein, um die verschiedenen Themenbereiche zu verstehen. Wer größere Handwerksstücke erwirbt, kann die Händler oft nach Versandoptionen fragen.
Praktische Informationen zum Besuch des Souk El Had
Der Souk El Had befindet sich zentral in Agadir. Taxis fahren für wenige Dirham direkt zu den Toren. Vom Kreuzfahrthafen sind es etwa 8,5 km. Zu Fuß ist der Markt aus vielen Hotels in 30–40 Minuten erreichbar. Parkplätze befinden sich am Rand der Anlage.
Er ist von Dienstag bis Sonntag in der Regel von 8 bis 20 Uhr geöffnet, wobei manche Bereiche bereits um 18 Uhr schließen. Montag ist Ruhetag und der Souk El Had bleibt geschlossen.
- Adresse: Rue 2 Mars, Quartier Amsernat, Agadir
- Standort: Google Maps
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 8:00–20:00 Uhr (teilweise bis 18:00 Uhr)
- Eintritt: Frei