Die besten Ausflüge von Marrakesch: 10 Tipps, die sich lohnen
Du suchst nach den besten Ausflügen ab Marrakesch? Dann bist du hier richtig. Marrakesch ist nicht nur eine faszinierende Stadt mit Suqs, Palästen und Gärten – sie ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um in kurzer Zeit die Vielfalt Marokkos kennenzulernen. Von fruchtbaren Tälern über rauschende Wasserfälle bis hin zu den Dünen der Sahara: Hier findest du 10 empfehlenswerte Tages- und Mehrtagestouren.
Ob du Lust auf eine Wanderung im Atlasgebirge, eine Stadt am Atlantik oder ein Abenteuer in der Wüste hast – in dieser Übersicht erhältst du passende Vorschläge, ergänzt um praktische Infos zu Organisation, Kosten und Dauer. So kannst du gut einschätzen, welcher Ausflug sich für dich lohnt.
Ein Tipp aus Erfahrung: Wenn du dich für eine mehrtägige Tour entscheidest, musst du nicht dein gesamtes Gepäck mitnehmen. Viele Riads in Marrakesch erlauben es, einen Teil deiner Sachen dort zu deponieren. So reist du nur mit leichtem Gepäck und hast unterwegs mehr Komfort.
Inhalt
Auf der folgenden Karte erhältst du einen Überblick über die hier vorgestellten Ausflüge von Marrakesch.
Wüstentouren und Ausflüge in die Sahara (3-4 Tage)
Dauer | 3-4 Tage |
Kosten | ab ca. 100 € (Erg Chebbi) / ab ca. 350 € (Erg Chegaga) |
Eine Wüstentour ab Marrakesch ist für viele Reisende der Höhepunkt ihres Marokko-Aufenthalts. Die bekanntesten Ziele sind das Erg Chebbi bei Merzouga und das Erg Chegaga bei M’Hamid. Beide bieten beeindruckende Dünenlandschaften, unterscheiden sich aber in Erreichbarkeit und Charakter:
- Erg Chebbi: große Auswahl an Touren, gute Infrastruktur, aber stärker touristisch
- Erg Chegaga: abgelegener, nur mit Geländewagen erreichbar, ruhiger.
Die Anreise führt über spektakuläre Routen: vorbei an der Kasbah Aït Ben Haddou, durch das Dades- oder Todra-Tal und über Bergpässe des Hohen Atlas. Unterwegs wird meist in kleinen Hotels übernachtet, bevor es per Kamel oder Jeep ins Wüstencamp geht.
👉 Mein Tipp: Plane mindestens drei Tage ein. Nur so hast du genug Zeit, die Fahrtetappen mit Besichtigungen zu verbinden, ohne dass es stressig wird. Wenn du mit kleinen Kindern reist oder nur einen Tag Zeit hast, ist die Agafay-Wüste in der Nähe von Marrakesch die bessere Wahl.
- Reisebericht über Wüstentour von Marrakesch nach Merzouga (Erg Chebbi)
- Reisebericht über Wüstentour von Marrakesch nach Merzouga (Erg Chegaga)
Das Ourika-Tal (Tagestour)
Dauer | 1 Tag |
Kosten | ab ca. 20-30 € bei Gruppentouren |
Das Ourika-Tal liegt nur rund eine Stunde von Marrakesch entfernt und ist deshalb eines der beliebtesten Ausflugsziele. Die fruchtbare Landschaft wird von einem Fluss gespeist, der aus den Quellen des Hohen Atlas kommt. Besonders bekannt ist der kleine Ort Setti Fatma, von dem aus kurze Wanderungen starten – etwa zu den Wasserfällen von Setti Fatma.
Ausflüge werden von zahlreichen Agenturen angeboten. Wer lieber selbst fährt, kann mit dem Grand Taxi ab dem Platz Bab Robb nach Setti Fatma gelangen (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden). Mit etwas Verhandlungsgeschick ist das günstig und unkompliziert.
👉 Mein Tipp: Wer früh startet, erlebt das Tal noch ohne größere Besuchergruppen.
Die Wasserfälle von Ouzoud (1-2 Tagestour)
Dauer | 1-2 Tage |
Kosten | ab ca. 25 € |
Die Wasserfälle von Ouzoud liegen rund 200 Kilometer nordöstlich von Marrakesch und gehören zu den bekanntesten Natursehenswürdigkeiten Marokkos. Über hundert Meter stürzen die Wassermassen in drei Stufen in die Tiefe. Am Fuß der Fälle leben Berberaffen, die sich oft neugierig den Besuchern nähern. Besonders mittags und nachmittags wird es hier sehr voll, doch schon wenige Minuten flussabwärts lässt sich die Landschaft auf stillen Pfaden genießen. In der Umgebung lohnt außerdem ein Abstecher zur Naturbrücke Imi-n-Ifri, die mit ihren gewaltigen Felsformationen einen eindrucksvollen Kontrast bietet.
Für Reisende ohne Mietwagen ist eine geführte Tagestour ab Marrakesch die unkomplizierteste Lösung. Sie beinhaltet den Transfer, eine geführte Wanderung und oft auch ein gemeinsames Mittagessen. Mit dem Bus oder Grand Taxi lässt sich Ouzoud zwar ebenfalls erreichen, doch die lange Anreise von rund vier Stunden pro Strecke macht einen Tagesausflug wenig sinnvoll.
Wer lieber individuell unterwegs ist oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, sollte eine Übernachtung in Ouzoud einplanen. Oberhalb der Fälle gibt es mehrere kleine Hotels, von denen aus man die Wasserfälle am Abend oder frühen Morgen fast ohne Andrang erleben kann.
Ouarzazate und Aït Benhaddou (Tagestour)
Dauer | 1 Tag |
Kosten | ab ca. 25 € pro Person |
Südöstlich von Marrakesch, hinter dem Tizi n’Tichka-Pass, liegt die Stadt Ouarzazate. Sie gilt als Tor zur Straße der Kasbahs, die weiter Richtung Sahara führt, und ist zugleich Zentrum der marokkanischen Filmindustrie. In den Atlas Film Studios wurden zahlreiche internationale Produktionen gedreht. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich das UNESCO-Weltkulturerbe Aït Benhaddou, ein eindrucksvolles Lehmdorf (Ksar), das als Kulisse für Filme wie Gladiator, Babel oder die Serie Game of Thrones diente.
Die Fahrt über den Tizi n’Tichka zählt zu den spektakulärsten Strecken Marokkos: Serpentinen, Panoramablicke und wechselnde Landschaften machen schon den Weg zu einem Erlebnis. Von Marrakesch aus ist ein geführter Tagesausflug die unkomplizierteste Option. Er kombiniert die Überquerung des Atlasgebirges mit dem Besuch von Aït Benhaddou und oft auch einem Stopp in Ouarzazate.
Wer sich auf eigene Faust auf den Weg machen möchte, kann von Marrakesch mit dem Bus nach Ouarzazate fahren. Für einen Tagestrip ist das jedoch zeitintensiv und wenig flexibel. Mehr Eindrücke gewinnt man, wenn man eine Übernachtung einplant oder Ouarzazate in eine mehrtägige Tour Richtung Wüste integriert.
Imlil und der Toubkal-Nationalpark (Halb- oder Ganztagestour)
Dauer | 1-2 Tag |
Kosten | ab ca. 30-80 € |
Imlil liegt rund 65 Kilometer südlich von Marrakesch auf 1.400 Metern Höhe und ist der bekannteste Zugang zum Toubkal-Nationalpark. Der kleine Ort, eingerahmt von Obstgärten und Walnussbäumen, wirkt wie ein Gegenpol zum hektischen Treiben der roten Stadt. Wer das Wandern liebt, findet hier ideale Bedingungen, um die Bergwelt des Hohen Atlas kennenzulernen.
Viele entscheiden sich für einen geführten Tagesausflug ab Marrakesch, der Transfer, Wanderung mit Guide und ein Mittagessen in den Bergen einschließt. Auf diese Weise lässt sich die Landschaft des Hohen Atlas in wenigen Stunden intensiv erleben, ohne sich selbst um Organisation kümmern zu müssen.
👉 Mein Tipp: Noch eindrucksvoller ist ein Ausflug mit Übernachtung in Imlil. Dabei hast du Gelegenheit, an zwei verschiedenen Wanderungen teilzunehmen – etwa am Nachmittag nach Ankunft und am nächsten Vormittag – und gewinnst einen tieferen Eindruck von der Bergwelt und den Berberdörfern. Sobald die Tagestouristen abgereist sind, zeigt sich zudem die stille Seite von Imlil, die viele als besonders reizvoll empfinden.
Wenn du Imlil auf eigene Faust erkunden möchtest, kannst du den Ort am einfachsten von Marrakesch aus mit einem Grand Taxi erreichen.
Geführte Trekkingtour im Hohen Atlas (3 Tage)
Dauer | 3 Tage |
Kosten | ab ca. 350 € |
Eine Trekkingtour im Hohen Atlas ist die ideale Abwechslung zum Trubel von Marrakesch. Du startest meist in Imlil, einem Berberdorf auf 1.400 Metern Höhe, und wanderst durch Täler mit Obst- und Walnussbäumen, vorbei an traditionellen Dörfern und bis an den Fuß des Djebel Toubkal, dem höchsten Berg Nordafrikas.
Ich erinnere mich gut an meine eigene Tour: das einfache Leben in den Dörfern, die weiten Ausblicke und die klare Luft waren ein perfekter Kontrast zum hektischen Alltag in Marrakesch. Für Familien mit Kindern ist das eine tolle Möglichkeit, die Natur ohne lange Autofahrten zu erleben.
Übernachtet wird in Gästehäusern oder Berghütten. Die Tour ist geführten Gruppen vorbehalten – dafür musst du dich um nichts kümmern, weder um Proviant noch um die Routenplanung.
Ausflug nach Essaouira (Ganztagstour)
Dauer | 1 Tag |
Kosten | ab ca. 20 € |
Essaouira liegt rund drei Stunden westlich von Marrakesch an der Atlantikküste. Die Stadt ist berühmt für ihre weiß-blauen Häuser, die historische Medina und den malerischen Fischerhafen mit seinen blauen Booten. Seit 2001 gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eine der schönsten Städte Marokkos.
👉 Mein Tipp: Wenn du genügend Zeit hast, solltest du mindestens eine Nacht in Essaouira bleiben. So kannst du die entspannte Atmosphäre in den Gassen, an der Strandpromenade und am Hafen viel intensiver erleben, und am Abend bietet sich von der historischen Stadtmauer Skala de la Ville ein spektakulärer Sonnenuntergang.
Wenn der Reiseplan keinen längeren Aufenthalt erlaubt, lohnt sich zumindest ein Tagesausflug ab Marrakesch. Am einfachsten funktioniert das mit einem organisierten Transfer oder einer geführten Tour, die stressfrei hin- und zurückführt. Mit öffentlichen Bussen ist die Fahrt zwar machbar, aber relativ unflexibel.
- Mehr über Essaouira erfahren
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Essaouira
- Die 11 schönsten Riads in Essaouira
Flug mit einem Heißluftballon (Halbtagstour)
Dauer | ca. 4-5 Stunden (inkl. Transfer) |
Kosten | ab ca. 180 € pro Person |
Ein Heißluftballonflug bei Marrakesch ist ein unvergessliches Erlebnis – und für viele eines der absoluten Highlights ihrer Reise. Noch vor Sonnenaufgang wirst du am Hotel abgeholt und fährst zur Startstelle außerhalb der Stadt. Während der Ballon vorbereitet wird, steigt die Spannung, und sobald man langsam in den Himmel schwebt, eröffnet sich ein unglaublicher Blick über die Weite der Ebenen und das Atlasgebirge im Hintergrund.
Das frühe Aufstehen lohnt sich dabei unbedingt: den Sonnenaufgang aus der Luft zu erleben, während Marrakesch im Dunst hinter dir liegt und die Berge im Morgenlicht leuchten, ist ein Moment, den du so schnell nicht vergisst. Nach der Landung gehört traditionell ein kleines Frühstück mit dazu – eine schöne Abrundung, bevor es zurück in die Stadt geht.
Anima-Garten von André Heller (Halbtagstour)
Dauer | ca. 3-4 Stunden (inkl. Transfer) |
Kosten | ab ca. 12 € pro Person |
Rund 27 Kilometer außerhalb von Marrakesch liegt der Anima-Garten des österreichischen Künstlers André Heller, ein farbenfrohes Zusammenspiel von Natur und Kunst. Auf drei Hektar hat er ein Paradies geschaffen, das zu Spaziergängen, Staunen und Entschleunigung einlädt. Zwischen exotischen Pflanzen, schattigen Wegen und fantasievollen Skulpturen tauchst du in eine ganz andere Welt ein.
Besonders eindrucksvoll ist der Blick vom Garten auf das Atlasgebirge, das an klaren Tagen majestätisch im Hintergrund erscheint. Der Anima-Garten ist leicht erreichbar: ein Shuttle-Bus fährt mehrmals täglich von Marrakesch aus direkt dorthin.
Ausflug in die Agafay-Wüste (Halb- oder Ganztagestour)
Dauer | ab 4 Stunden |
Kosten | ab ca. 20 € (Ausflug) + evtl. Übernachtung |
Die Agafay-Wüste ist eine gute Möglichkeit, Wüstenstimmung zu erleben, ohne stundenlang fahren zu müssen. Statt hoher Sanddünen wie in der Sahara erwarten dich weite Plateaus, sanfte Hügel und eine ockerfarbene Landschaft, die durch den Blick auf den Hohen Atlas noch eindrucksvoller wirkt.
Ein Ausflug hierher lohnt sich, wenn du den Kontrast zur Stadt suchst. Am Abend im Camp, mit Musik am Feuer und dem klaren Sternenhimmel, kommt echte Wüstenatmosphäre auf – und das nur eine Stunde von Marrakesch entfernt.
Viele Touren beinhalten Aktivitäten wie einen Kamelritt oder eine Quadtour, oft kombiniert mit einem gemeinsamen Essen. Mit einer Übernachtung in einem der Camps wird das Erlebnis noch intensiver, egal ob in einem einfachen Zelt oder in komfortablen Lodges mit Pool und Restaurant.
Fazit: Welche Marrakesch-Ausflüge lohnen sich am meisten?
Marrakesch ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Vielfalt Marokkos zu erleben. Wenn du wenig Zeit hast, eignen sich Tagesausflüge ins Ourika-Tal, nach Essaouira oder zu den Ouzoud-Wasserfällen. Für sportliche Reisende ist eine Trekkingtour im Hohen Atlas ideal. Und wenn du ein echtes Abenteuer suchst, dann führt kein Weg an einer mehrtägigen Wüstentour nach Erg Chebbi oder Erg Chegaga vorbei.
Egal, wofür du dich entscheidest: Mit der richtigen Planung wird dein Ausflug zu einem unvergesslichen Teil deiner Reise.