Wer in Marokko den Djebel Toubkal besteigen will, sollte einiges beachten. Dieser Artikel bietet dir umfassende Infos zu den Routen, den Basislagern, der Guidepflicht, den richtigen Reisezeiten sowie praktische Tipps zu Anreise, Fitness und Höhenanpassung.
WeiterlesenEine Reise durch die majestätischen Gebirge in Marokko
Marokko bietet atemberaubende Bergwelten, die oft unterschätzt werden. Sie präsentieren sich als vielfältige Landschaft, vom alpinen Hohen Atlas bis zum grünen Rif-Gebirge, und sind ideal für Trekking und unvergessliche Naturerlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade.
WeiterlesenDas Atlasgebirge in Marokko: Höhepunkte, Touren und Tipps
Das Atlasgebirge erstreckt sich über 2.300 Kilometer und prägt Marokkos Landschaft mit spektakulären Bergen, tiefen Schluchten und abgelegenen Dörfern. Entdecke die schönsten Wandergebiete, darunter den Djebel Toubkal, das Rif-Gebirge und die Wüstenlandschaften des Antiatlas – plus wertvolle Tipps für deine nächste Trekkingtour oder individuelle Reise.
WeiterlesenOrientierung in Marokko: Karte, Stadtplan und GPS
Wo kriegt man eine aktuelle Karte von Marokko her? Wie funktioniert in Nordafrika die Navigation mit dem Smartphone? Ist ein Stadtplan von Marrakesch eine sinnvolle Anschaffung? Antworten auf solche Fragen gibt dieser Artikel für Reiseplaner, Selbstfahrer und Individualtouristen.
WeiterlesenTrekking im Atlasgebirge (3 Tage)
Der Toubkal-Nationalpark bietet die besten Voraussetzungen für Wandertouren in der Region Marrakesch. Auf einer geführten Trekkingtour kann man das Atlasgebirge vor der atemberaubenden Kulisse aus schneebedeckte Gipfeln, fruchtbaren Tälern und einsamen Berberdörfern erleben. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen