Marokko bietet atemberaubende Bergwelten, die oft unterschätzt werden. Sie präsentieren sich als vielfältige Landschaft, vom alpinen Hohen Atlas bis zum grünen Rif-Gebirge, und sind ideal für Trekking und unvergessliche Naturerlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade.
WeiterlesenDas Erdbeben in Marokko im September 2023: Ursachen, Folgen und Vergleich
Das Erdbeben in Marokko am 8. September 2023 war die schwerste Naturkatastrophe des Landes seit über 100 Jahren. Es forderte Tausende Todesopfer, zerstörte Dörfer und beschädigte historische Bauten. Wie entstehen solche Beben? Wie verheerend war der Schaden und wie läuft der Wiederaufbau?
WeiterlesenMarokkos Tierwelt
Dieser Beitrag beleuchtet die Artenvielfalt der Tiere in Marokko. Informiere dich über Berberaffen, Wüstentiere und das Vorkommen von gefährlichen Arten wie Schlangen und Skorpionen, sowie über notwendige Vorsichtsmaßnahmen bei Begegnungen mit Wildtieren.
WeiterlesenDas Atlasgebirge in Marokko: Höhepunkte, Touren und Tipps
Das Atlasgebirge erstreckt sich über 2.300 Kilometer und prägt Marokkos Landschaft mit spektakulären Bergen, tiefen Schluchten und abgelegenen Dörfern. Entdecke die schönsten Wandergebiete, darunter den Djebel Toubkal, das Rif-Gebirge und die Wüstenlandschaften des Antiatlas – plus wertvolle Tipps für deine nächste Trekkingtour oder individuelle Reise.
WeiterlesenWüstentour von Marrakesch nach Erg Chegaga
Drei Tage Wüstensafari von Marrakesch zum Erg Chegaga. Auf dieser organisierten Tour in die Wüste tauchst du in die vielfältige Landschaft Südmarokkos ein und verbringst zwei Nächte in der Sahara. Vorsicht: Hier lauert ein potenzieller Urlaubshöhepunkt.
WeiterlesenWetter in Marokko: Reisezeit, Wetterdaten und Tipps für den Urlaub
Das Wetter in Marokko wird durch drei gegensätzliche Klimazonen geprägt und zeichnet sich durch sehr große regionale Unterschiede aus. In diesem Artikel erfährst du, wo zu welcher Jahreszeit das Wetter Marokkos am besten ist und worauf du bei der Planung achten solltest.
WeiterlesenTrekking im Atlasgebirge (3 Tage)
Der Toubkal-Nationalpark bietet die besten Voraussetzungen für Wandertouren in der Region Marrakesch. Auf einer geführten Trekkingtour kann man das Atlasgebirge vor der atemberaubenden Kulisse aus schneebedeckte Gipfeln, fruchtbaren Tälern und einsamen Berberdörfern erleben. Ein Erfahrungsbericht.
WeiterlesenErfahrungsbericht: Tagestour ins Atlasgebirge
Ein Tagesausflug in das nahegelegene Atlasgebirge ist eine schöne Bereicherung für einen längeren Aufenthalt in Marrakesch. Auf dieser Tour erkundet man vier verschiedene Täler und erlebt die landschaftliche Vielfalt Marokkos hautnah.
Weiterlesen