Die neue Medina von Agadir – Tradition im modernen Gewand

Die neue Medina von Agadir ist ein einzigartiges Projekt, das Geschichte und Architektur auf moderne Weise wiederaufleben lässt. Nachdem das verheerende Erdbeben von 1960 die historische Altstadt zerstört hatte, schuf der sizilianische Architekt Coco Polizzi in den 1990er Jahren eine detailgetreue Nachbildung an einem neuen Standort in Ben Sergao, rund sechs Kilometer südlich des Stadtzentrums.

Orientalisches Freiluftmuseum

Auf einer Fläche von etwa 4,5 Hektar entstand eine Miniaturversion einer traditionellen marokkanischen Medina – errichtet mit natürlichen Materialien wie Lehm, Holz und Stein. Das Gelände gleicht einem Freilichtmuseum, in dem Besucher durch enge Gassen, schattige Innenhöfe und Arkadengänge spazieren. Die Häuser mit ihren warmen Ockertönen, kunstvollen Schnitzereien und fein gearbeiteten Fliesen spiegeln die Architektur vergangener Jahrhunderte wider.

Im Zentrum liegt ein großer Platz mit Amphitheater, Bodenmosaiken und kunstvollen Torbögen. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Musikaufführungen und Märkte statt. Kleine Werkstätten und Läden verkaufen Kunsthandwerk, Schmuck, Keramik und Textilien, während Restaurants und Cafés zu einer Pause im Schatten einladen. Besonders am späten Nachmittag, wenn das Licht die Mauern golden färbt, entfaltet die neue Medina ihre fotogene Atmosphäre.

Die Anlage ist übersichtlich, gepflegt und bietet Besuchern einen bequemen Zugang zu traditioneller Baukunst, ohne sich in den engen, chaotischen Gassen einer echten Altstadt zu verlieren. Gerade für Familien oder Reisende, die ein ruhigeres Erlebnis suchen, ist die neue Medina ein angenehmer Ausflugsort. Ein kleiner Spielplatz und ein Restaurant mit Terrasse machen den Besuch zusätzlich attraktiv.

Trotz ihrer Schönheit ist die neue Medina kein authentischer Stadtteil, sondern ein rekonstruiertes Ensemble, das bewusst ästhetisch und touristisch konzipiert wurde. Architekturinteressierte und Fotografen werden die handwerkliche Qualität zu schätzen wissen, während andere den Ort eher als eine Art „Marokko-Disneyland“ empfinden könnten. Im Vergleich zu einer echten Altstadt wie der Medina von Marrakesch fehlt das geschäftige Alltagsleben – dennoch bietet die Anlage einen wertvollen Einblick in Formensprache und Materialien marokkanischer Baukunst.

Praktische Informationen zur neuen Medina von Agadir

  • Adresse: Ben Sergao, etwa 6 km südlich des Stadtzentrums Agadir, Marokko.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr; Führungen und Veranstaltungen finden regelmäßig statt.
  • Eintritt: 40 DH (Erwachsene), 20 DH (4-12 Jahre), frei (<4 Jahre)
  • Anfahrt: Mit dem Taxi in rund 15 Minuten vom Zentrum in Agadir erreichbar. Der Flughafen liegt etwa 30 Minuten entfernt. Alternativ sind Mietwagen oder städtische Buslinien möglich.
Powered by GetYourGuide

    Fazit

    Die neue Medina von Agadir ist ein architektonisch beeindruckendes Beispiel dafür, wie Tradition bewahrt und zugleich neu interpretiert werden kann. Sie vermittelt das Flair marokkanischer Baukunst in einer modernen, gepflegten Umgebung. Auch wenn der Ort eher einem Freilichtmuseum gleicht als einer echten Altstadt, lohnt sich der Besuch – besonders für Reisende, die sich für Kultur, Handwerk und Fotografie interessieren.