Marokkanische Aschenbecher kaufen

Wer durch Marokko reist, kennt sie von fast jeder Dachterrasse, jedem Café oder Innenhof: die typischen marokkanischen Aschenbecher aus Keramik. Wie Tajines, Schalen oder Teller gehören auch sie zur lokalen Handwerkskultur – und das nicht nur als Gebrauchsgegenstand, sondern auch als dekoratives Element.

Ein Zentrum dieses traditionsreichen Handwerks ist die Küstenstadt Safi, bekannt als Hauptstadt der marokkanischen Keramik. Hier entstehen seit Jahrhunderten kunstvoll verzierte Gefäße – handgeformt, glasiert und mit charakteristischen Mustern bemalt. Auch viele marokkanische Sturmaschenbecher stammen aus dieser Region.

Der Vorteil dieser Aschenbecher liegt auf der Hand: Der Deckel schützt vor Wind, Funkenflug und Geruch, ob auf dem Balkon, im Garten oder im Wohnzimmer. Gleichzeitig lassen sich marokkanische Aschenbecher einfach reinigen und fügen sich als stilvolles Accessoire in verschiedenste Umgebungen ein.

Wer beim letzten Marokko-Urlaub keinen orientalischen Aschenbecher mitgebracht hat, findet passende Modelle auch online – etwa bei spezialisierten Händlern über Amazon. Dort lassen sich marokkanische Sturmaschenbecher bequem bestellen und sorgsam verpackt nach Hause liefern.

Hier findest du die aktuellen Bestseller: