Das Bilderverbot im Islam hat die Kunst über Jahrhunderte geprägt. Während Kalligraphie und Ornamente als höchste Kunstformen gelten, verändert die Verbreitung von Smartphones und sozialen Medien traditionelle Sichtweisen. Erfahre, wie sich das Bilderverbot historisch entwickelte und wie es heute in Marokko wahrgenommen wird.
WeiterlesenSchlagwort: Islam
Feiertage in Marokko
In Marokko gibt es zahlreiche religiöse und nationale Feiertage, die den Alltag prägen. Während einige Feste das öffentliche Leben stark beeinflussen, bieten sie auch besondere Einblicke in Kultur und Tradition. Hier findest du alle wichtigen Termine sowie Tipps für deine Reiseplanung.
WeiterlesenIslam in Marokko
In Marokko prägen islamische Bräuche und Traditionen den Alltag und das gesellschaftliche Leben. Feiertage, religiöse Rituale und kulturelle Werte sind eng mit dem Glauben verbunden und beeinflussen das Zusammenleben auf vielfältige Weise. Der Islam ist eine zentrale Säule der marokkanischen Identität.
WeiterlesenReligion in Marokko
Marokko ist von einer vielfältigen religiösen Landschaft geprägt. Der Islam dominiert das Land, doch auch das Judentum und Christentum tragen zur kulturellen Vielfalt bei. Diese unterschiedlichen Religionen spiegeln die lange und wechselvolle Geschichte Marokkos wider und beeinflussen die Gesellschaft nachhaltig.
WeiterlesenRamadan in Marokko – Was die Fastenzeit für deinen Urlaub bedeutet
Während des Ramadan gerät in Marokko das gesamte öffentliche Leben etwas aus den Fugen. Damit sind auch einige Einschränkungen für Touristen verbunden. Doch trotz dieser besonderen Situation kann ein Marokko-Urlaub während der Fastenzeit auch eine sehr intensive Erfahrung sein.
WeiterlesenFotografieren in Marokko
Marokko ist mit seinem eigentümlichen Licht, den klaren Farben und den ungewöhnlichen Motiven ein regelrechtes Eldorado für Fotografen. Doch bevor man loszieht, um die Faszination des Landes in Bildern festzuhalten, sollte man ein paar Dinge beachten. Fotografieren und Religion: Das
Weiterlesen