Argannüsse Marokko

Arganöl – Das Gold Marokkos

Arganöl, oft als Marokkos flüssiges Gold bezeichnet, ist ein wertvolles Naturprodukt für Gesundheit und Schönheit. Dieser Artikel beleuchtet seine einzigartige Herkunft, die aufwendige Herstellung und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, inklusive Hinweise zum Kauf.

Weiterlesen
Al Hoceima Nationalpark

Nationalparks in Marokko

Marokkos Nationalparks schützen außergewöhnliche Landschaften und bedrohte Arten. Vom Toubkal-Nationalpark bis zum Iriqui-Park in der Sahara bieten sie spannende Naturerlebnisse und tragen maßgeblich zum Naturschutz und nachhaltigem Tourismus bei.

Weiterlesen
Berberaffen in Marokko

Marokkos Tierwelt

Dieser Beitrag beleuchtet die Artenvielfalt der Tiere in Marokko. Informiere dich über Berberaffen, Wüstentiere und das Vorkommen von gefährlichen Arten wie Schlangen und Skorpionen, sowie über notwendige Vorsichtsmaßnahmen bei Begegnungen mit Wildtieren.

Weiterlesen
Malaria-Mücke Anopheles claviger

Malaria in Marokko

Marokko gilt weitgehend als malariafrei, doch in einigen Regionen im Süden und nahe der Grenze zu Algerien besteht ein saisonales Risiko, insbesondere während der Regenzeit. Erfahre, welche Gebiete betroffen sind, wann das Risiko am höchsten ist und welche Schutzmaßnahmen – von Mückenspray bis zu geeigneter Kleidung – helfen, dich zu schützen.

Weiterlesen
Museum Dar Si Said in Marrakesch

Das Bilderverbot im Islam

Das Bilderverbot im Islam hat die Kunst über Jahrhunderte geprägt. Während Kalligraphie und Ornamente als höchste Kunstformen gelten, verändert die Verbreitung von Smartphones und sozialen Medien traditionelle Sichtweisen. Erfahre, wie sich das Bilderverbot historisch entwickelte und wie es heute in Marokko wahrgenommen wird.

Weiterlesen