Sehenswürdigkeiten in Tanger

Dieser Artikel präsentiert die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Tanger – von der lebendigen Medina und der historischen Kasbah bis zu spektakulären Aussichtspunkten, faszinierenden Museen und den berühmten Höhlen am Atlantik. Tanger verbindet mediterranes Flair mit afrikanischer Geschichte und ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, seine Lage zwischen Atlantik und Mittelmeer sowie seine inspirierende Atmosphäre. Hier erfährst du, welche Highlights in Tanger besonders lohnend sind und wie du das Beste aus deinem Aufenthalt herausholst.

Tanger liegt an der nordwestlichen Spitze Marokkos, wo Atlantik und Mittelmeer aufeinandertreffen. Die Stadt gilt als das Tor zu Afrika und blickt auf eine bewegte Vergangenheit als internationaler Knotenpunkt zurück. Dank ihrer guten Erreichbarkeit, den abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten und dem einzigartigen Mix aus Tradition und Moderne empfiehlt es sich, mindestens zwei bis drei Tage für Tanger einzuplanen.

Medina von Tanger

Die Medina ist das historische Herz der Stadt und ein Labyrinth aus engen, autofreien Gassen, bunten Basaren und versteckten Cafés. Hier treffen marokkanische, europäische und jüdische Einflüsse aufeinander. Neben traditionellen Souks und Handwerksbetrieben finden sich kleine Galerien, die wechselnde Ausstellungen präsentieren. Die Medina beherbergt neben der Kirche des Heiligen Andreas auch zahlreiche Moscheen. Ein Bummel durch die Altstadt vermittelt daher einen guten Eindruck vom Leben in Tanger.

Kasbah von Tanger

Hoch über der Stadt thront die Kasbah, eine alte Festungsanlage mit Panoramablick auf die Straße von Gibraltar und das Mittelmeer. In den ruhigen Gassen, Gärten und Palästen der Kasbah spürt man die Geschichte der Stadt. Der Kasbah-Platz ist ein beliebter Treffpunkt, um den Alltag der Menschen zu beobachten. Das Kasbah-Museum im ehemaligen Sultanspalast Dar el Makhzen zeigt Kunst und Artefakte aus der Region und beeindruckt mit seiner Architektur.

Kasbah-Museum (Dar el Makhzen)

Das Kasbah-Museum befindet sich im ehemaligen Sultanspalast Dar el Makhzen. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte Tangers und der Region. Römische Mosaike, Keramiken, Textilien und islamische Kunstobjekte gehören zu den Exponaten. Besonders sehenswert ist das römische Bodenmosaik aus Volubilis. Der Palast selbst besticht durch maurische und andalusische Architektur und kunstvoll gestaltete Innenhöfe.

Grand Socco & Petit Socco

Der Grand Socco (Place du 9 Avril 1947) mit seinen Cafés, Märkten und Restaurants, ist das lebendige Zentrum Tangers. Der Petit Socco ist ein kleiner Platz inmitten der Altstadt, bekannt für seine entspannte Atmosphäre und als Treffpunkt von Künstlern, Schriftstellern und Reisenden. Beide Plätze sind ideale Ausgangspunkte für Erkundungen.

Cap Spartel

Cap Spartel liegt westlich der Stadt und markiert den Punkt, an dem Atlantik und Mittelmeer aufeinandertreffen. Der historische Leuchtturm auf der Landzunge bietet spektakuläre Ausblicke auf die Küste und ist ein beliebtes Fotomotiv. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein, besonders bei Sonnenuntergang ist die Aussicht beeindruckend.

Strand und Promenade

Der Stadtstrand von Tanger erstreckt sich entlang der Bucht und lädt mit feinem Sand, flachem Wasser und einer langen Promenade zu Spaziergängen und Entspannung ein. Cafés, Restaurants und kleine Läden säumen das Ufer. Besonders am Abend genießen Einheimische und Besucher die Sonnenuntergänge und das lebhafte Treiben. Kamelritte am Strand und Wassersportangebote sorgen für Abwechslung und maritimes Flair.

Herkuleshöhle (Grottes d’Hercule)

Die Herkuleshöhle zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region Tanger. Sie liegt etwa 14 Kilometer westlich der Stadt an der Atlantikküste. Die legendäre Höhle beeindruckt durch ihre markante Öffnung zum Meer, die an die Umrisse des afrikanischen Kontinents erinnert. Die Grotten sind ein faszinierender Ort für Natur- und Geschichtsinteressierte.

Kirche des Heiligen Andreas

Die anglikanische Kirche Saint Andrew’s wurde 1894 erbaut und ist ein architektonisches Juwel mit angrenzendem Friedhof. Sie spiegelt die internationale Vergangenheit Tangers wider und ist für ihre besondere Atmosphäre bekannt. Der Besuch bietet eine willkommene Pause vom Trubel der Medina.

Kunst und Museen

Neben dem Kasbah-Museum gibt es in Tanger zahlreiche kleine Galerien und das Museum der Amerikanischen Gesandtschaft, das die lange Beziehung zwischen Marokko und den USA dokumentiert. Kunstliebhaber finden in der Stadt wechselnde Ausstellungen und ein reges kreatives Leben.

Fazit zu Sehenswürdigkeiten in Tanger

Tanger überzeugt mit einer Mischung aus Geschichte, kultureller Vielfalt, maritimem Flair und kosmopolitischer Atmosphäre. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt, um das nördliche Marokko zu entdecken, und bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.