Empfohlene Kochkurse in Marrakesch
Kochkurse gehören inzwischen zu den beliebtesten Aktivitäten in Marrakesch. Sie verbinden den Besuch lebhafter Märkte, das Kochen in traditioneller Umgebung und das gemeinsame Essen zu einem besonderen Urlaubserlebnis.
Die meisten Kurse in Marrakesch dauern einen halben Tag. Am Vormittag geht es häufig zuerst auf einen Markt, wo frische Zutaten eingekauft werden. Danach kochen die Teilnehmer in einem Riad oder in einer offenen Küche unter Anleitung eines erfahrenen Kochs. Zum Abschluss wird gemeinsam gegessen – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt und als immaterielles Souvenir noch lange wirkt.
Im Folgenden findest du eine Auswahl der besten Kochkurse in Marrakesch. Sie werden seit Jahren angeboten, haben Hunderte positive Bewertungen gesammelt und gelten als feste Größen für kulinarische Erlebnisse in der Stadt. Die Preise für einen normalen Kochkurs bewegen sich je nach Angebot normalerweise zwischen 40 und 60 Euro pro Person.
Tajine-Kochkurs mit Marktbesuch
Dieser Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung ins Arabische: Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Begriffe für Lebensmittel kennen. Danach geht es mit Köchin Karima in die Souks, um die Zutaten für das gemeinsame Essen einzukaufen.
Im Anschluss wird in einem traditionellen Riad gekocht. Karima geht dabei auf die Wünsche der Gruppe ein und gibt viele praktische Tipps. Zum Schluss wird die zubereitete Tajine im Innenhof serviert – ein stimmungsvoller Abschluss, der oft als Höhepunkt des Marrakesch-Aufenthalts beschrieben wird.
- Verfügbarkeit prüfen und buchen (Getyourguide)
House of Fusion – Kochkurs für Feinschmecker
Das House of Fusion gilt als einer der anspruchsvollsten Kochkurse in Marrakesch. Gastgeberin Edwina empfängt die Teilnehmer in ihrem liebevoll gestalteten Riad in der südlichen Medina. Gemeinsam wird zunächst ein Acht-Gänge-Menü geplant, bevor ein kleiner Sprachkurs und ein Marktbesuch folgen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich intensiv mit der marokkanischen Küche beschäftigen möchten. Unter Edwinas Anleitung entstehen raffinierte Gerichte, die am Ende in geselliger Runde serviert werden – auf Wunsch auch mit Rotwein.
Im Vergleich zu anderen Angeboten ist dieser Kurs hochpreisiger, doch die Erfahrung ist außergewöhnlich. Für Hobbyköche und Feinschmecker ist er eine klare Empfehlung.
- Erfahrungsbericht: Kochkurs im House of Fusion
- Verfügbarkeit prüfen und buchen (Getyourguide)
Kochkurs unter freiem Himmel im historischen Riad
In einem Riad aus dem 14. Jahrhundert bereiten die Teilnehmer zusammen mit einem Chefkoch ein mehrgängiges Menü auf traditionellen Tonöfen zu. Gekocht wird im Innenhof oder auf der Dachterrasse, was dem Kurs eine besondere Atmosphäre verleiht.
Vor dem eigentlichen Kochen kann optional eine kulinarische Führung durch die Souks gebucht werden. Dabei gibt es Einblicke in Bäckereien, öffentliche Öfen und typische Zutaten wie verschiedene Minzsorten oder Smen, die fermentierte Butter.
Das Kocherlebnis endet mit einem gemeinsamen Essen in ruhiger Umgebung, begleitet von Minztee oder – auf Wunsch – marokkanischem Rotwein.
- Verfügbarkeit prüfen und buchen (Getyourguide)
Kocherlebnis mit einem lokalen Koch
Dieser Kurs bietet einen intensiven Einblick in die Alltagsküche Marokkos. Nach einem Einkauf auf dem Markt beginnt die Zubereitung mit einer Teezeremonie, bei der traditioneller Minztee serviert wird.
Im Anschluss kocht die Gruppe bis zu sechs verschiedene Gerichte – darunter Rindfleisch-Tagine mit Pflaumen, Hähnchen-Tagine mit eingelegter Zitrone, vegetarische Varianten und typische Salate wie Zaalouk. Durch die gemeinsame Arbeit entsteht eine große Vielfalt, die am Ende als Buffet serviert wird.
Die freundliche, offene Atmosphäre und die Vielfalt an Rezepten machen diesen Kochkurs in Marrakesch, bei dem auch Kinder (+6) ausdrücklich willkommen sind, besonders beliebt.
- Verfügbarkeit prüfen und buchen (Getyourguide)
Kochkurs im Amal Women’s Training Center
Im Amal Women’s Training Center kochen die Teilnehmer gemeinsam mit marokkanischen Frauen, die dort eine Ausbildung absolvieren. Der Kurs ist weniger auf Kochtechniken fokussiert, sondern eher eine interkulturelle Begegnung.
Wer die Einrichtung unterstützen und einen Einblick in dieses soziale Projekt gewinnen möchte, findet hier den passenden Rahmen. Am Ende werden die zubereiteten Gerichte gemeinsam gegessen.
Dieser Kochkurs in Marrakesch zählt zu den günstigeren Angeboten und ist vor allem für Reisende interessant, die das Projekt kennenlernen und einen sozialen Beitrag leisten möchten.
- Erfahrungsbericht: Kochkurs im Amal Women’s Training Center
- Verfügbarkeit prüfen und buchen (Webseite)
Fazit zu den besten Kochkursen in Marrakesch
Die Teilnahme an einem Kochkurs in Marrakesch ist nicht nur für Gourmets und Hobbyköche ein besonders schöner Urlaubsmoment und eine schmackhafte Abwechslung zum klassischen Sightseeing. Die dort erlernte Zubereitung traditioneller Gerichte ist ein ganz besonderes Souvenir, von dem man zuhause noch lange etwas hat.
Ob einfacher Tajine-Kurs, gemeinsames Kochen mit einem lokalen Gastgeber oder ein aufwändiges Menü im House of Fusion – für jedes Interesse gibt es den passenden Rahmen. Wer während seines Aufenthalts Zeit hat, sollte sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen lassen und die volle Vielfalt der marokkanischen Küche mit all ihren exotischen Gewürzen genießen. Bismillah!